Ihre Aufgaben:
Produktionsanalytik:
• Durchführung von qualitativen und quantitativen Analysen an Rohstoffen, Zwischen- und Endprodukten • Probenahme und Aufbereitung von festen und flüssigen Stoffen gemäß interner Vorgaben
Forschung und Entwicklung:
• Aufbau und Durchführung von Versuchsreihen mit neuen Rohstoffen, Produkten und Prozessmethoden • Dokumentation der Versuchsergebnisse. • Bedienung und Wartung analytischer Geräte (z. B. Photometer, Waagen, Titratoren, Gaschromatografen) • Auswertung von Analyseergebnissen im Laborinformationssystem • Unterstützung bei Qualitätssicherung sowie bei internen und externen Prüfungen • Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Analyseverfahren und Laborprozessen (Validierung)
Das bringen Sie mit:
• Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant, CTA, BTA, Chemisch-technischer Assistent oder vergleichbare Qualifikation • Sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Qualitätsbewusstsein • Grundkenntnisse im Umgang mit Laborsoftware und MS Office • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Produktion, QS und Technik. • Erste Berufserfahrung im Bereich Düngemittel, Chemie oder Umweltanalytik ist wünschenswert, aber kein Muss • Bereitschaft zur Arbeit im Tages- oder Früh-/Spätdienst (keine Nachtschichten, keine Wochenendarbeit)